ahh, se tre scholie
Beim ETHICAL PHILOSOPHY SELECTOR [via Zeitgenossen] erhielt ich folgendes Ergebnis:
1. Satre (100%)
2. St. Augustine (73%)
3. Nietzsche, Aquinas, Mill und Kant (je 62%)
Außer einem bisserl Kant und Nietzsche hab ich davon noch nichts gelesen und St. Augustine und Aquinas kannte ich noch nicht mal. Dennoch gut zu wissen, dass wir zumindest prinzipiell einer Meinung "wären".
1. Satre (100%)
2. St. Augustine (73%)
3. Nietzsche, Aquinas, Mill und Kant (je 62%)
Außer einem bisserl Kant und Nietzsche hab ich davon noch nichts gelesen und St. Augustine und Aquinas kannte ich noch nicht mal. Dennoch gut zu wissen, dass wir zumindest prinzipiell einer Meinung "wären".
Lia - am 31. August 2004, 16:41 - Rubrik: ahh, se tre scholie
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen

Sie ist weg, weg, und ich bin wieder allein allein....
Viele Monate Arbeit haben mich heute verlassen. Die Diplomarbeit liegt - nach einigen "Copy-Shop-Komplikationen" - beim Prüfungsamt. Ich bin eigentlich ganz zufrieden, irgendwie.
Allerdings weiss ich grade gar nicht, was ich denn bitte jetzt machen soll. Gut, in einer Woche oder so muss ich anfangen für die Prüfungen zu lernen, aber die Arbeit ist weg und ich MUSS mich NICHT mehr stressen. Schon komisch. Aber ich bekomm das hin, ganz sicher ;-)
Lia - am 27. August 2004, 13:13 - Rubrik: ahh, se tre scholie



Jaja, die große Stadt hat mich schon sehr beindruckt. Allein die Tatsache, dass es nicht dunkel wird, lies mich innerlich leise kichern (ich kleines Landei, ich).



Die Foucault Austellung im Schwulen Museum war sehr anregend, da die Person Foucault auf eine angenehme Art und Weise dargestellt wurde. So gab es keine typische "Kindheit-, Jugend- und Erwachsenenzeit- Chronologie". Die Verbindung der Theorie mit der Person gestaltete sich u. a. durch Zeitungsartikel und Zitate von Foucault und
Davon, und von der Hanfparade gibts noch mehr Bilder bei Moe.

Lia - am 16. August 2004, 19:45 - Rubrik: ahh, se tre scholie
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
hat Bourdieu gar nicht so unrecht. Zumindest stimmt es mich ein bisschen optimistisch, wenn ich den Artikel HARTZ IV Regierung knickt ein bisschen ein lese.
Auch wenn es keine europäische Bewegung ist und die Proteste wegen diesen Zugeständnissen in keinem Fall aufhören dürfen, sind folgende Sätze ein bisschen Balsam für die Seele:
Die Bundesregierung hat dem wachsenden Druck der Straße nachgegeben. Die Arbeitsmarktreform Hartz IV wird entschärft.
Auch wenn es keine europäische Bewegung ist und die Proteste wegen diesen Zugeständnissen in keinem Fall aufhören dürfen, sind folgende Sätze ein bisschen Balsam für die Seele:
Die Bundesregierung hat dem wachsenden Druck der Straße nachgegeben. Die Arbeitsmarktreform Hartz IV wird entschärft.
Lia - am 12. August 2004, 09:41 - Rubrik: ahh, se tre scholie
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Berlin!
Jawoll, am Freitag fahre ich mit Moe nach Berlin, um Mike zu besuchen und um die Eindrücke der großen Stadt einzusaugen und um viele Fotos zu machen und um einiges zu unternehmen und um einge Menschen zu treffen um mich ein bisschen vom Abgabetermin der Diplomarbeit abzulenken und überhaupt...
Von einem schlechten Gewissen hält mich die Hommage an Michel Foucault im Schwulen Museum ab, da ich diese Gelegenheit auf jeden Fall nutzen werde...
Jawoll, am Freitag fahre ich mit Moe nach Berlin, um Mike zu besuchen und um die Eindrücke der großen Stadt einzusaugen und um viele Fotos zu machen und um einiges zu unternehmen und um einge Menschen zu treffen um mich ein bisschen vom Abgabetermin der Diplomarbeit abzulenken und überhaupt...
Von einem schlechten Gewissen hält mich die Hommage an Michel Foucault im Schwulen Museum ab, da ich diese Gelegenheit auf jeden Fall nutzen werde...
Lia - am 11. August 2004, 20:14 - Rubrik: ahh, se tre scholie
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Ich sage alles, was ich sage, damit es nützt.
Foucault, Der Mensch ist ein Erfahrungstier, 1996, S. 117
Foucault, Der Mensch ist ein Erfahrungstier, 1996, S. 117
Lia - am 25. Juli 2004, 15:38 - Rubrik: ahh, se tre scholie
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Jetzt ist es also soweit, das Kind -die Diplomarbeit- braucht einen Namen. Seit Tagen irre ich in der Wohnung umher, leise "Gouvernementalität .... neoliberal ....... Qualitätsmanagement ...... Rekonstruktion" murmelnd.
Um weder mich noch die mir Nahestehenden in den Wahnsinn zu treiben, besuchte ich den Sloganiser. Danke, Moe!
Um weder mich noch die mir Nahestehenden in den Wahnsinn zu treiben, besuchte ich den Sloganiser. Danke, Moe!
- Neoliberale Gouvernementalität, so qualitätssichernd wie die Ewigkeit.
- Rundum gelungen - Gouvernementalität : Qualität managen, welch neoliberales Sehnen!
- Gouvernementalität - Qualität managen!? Nur hacken ist neoliberaler.
- Qualität managen mit Gouvernementalität - neoliberal werden mit Vergnügen.
- Der Spaß, der keine Grenzen kennt - Qualität managen mit Gouvernementalität !
- Gouvernementalität , so neoliberal wie das Lachen. Wer glaubt, der kauft!!
Lia - am 20. Juli 2004, 21:07 - Rubrik: ahh, se tre scholie
Lia - am 18. Juni 2004, 17:45 - Rubrik: ahh, se tre scholie
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Bei dem Typus, der zur Fetischisierung der Technik neigt, handelt es sich, schlicht gesagt, um Menschen, die nicht lieben können.
Theodor W. Adorno: Erziehung nach Auschwitz
Manchmal ging Adorno echt zu weit =)
Theodor W. Adorno: Erziehung nach Auschwitz
Manchmal ging Adorno echt zu weit =)
Lia - am 14. Juni 2004, 21:05 - Rubrik: ahh, se tre scholie
Heute bei Aldi, an der Kasse:
Verkäuferin: 6,53€ bitte!
Ich (plötzlich schwitzend): Oh, uh, das tut mir leid, da muss ich was zurückgeben, ich hab nur 6,50€!
Verkäuferin: Ach macht nix.
Ich (überrascht):danke.
...und ich will jetzt nix hören von wegen, dass ist für die Verkäuferin viel unstressiger als ne Storno zu machen =)
Verkäuferin: 6,53€ bitte!
Ich (plötzlich schwitzend): Oh, uh, das tut mir leid, da muss ich was zurückgeben, ich hab nur 6,50€!
Verkäuferin: Ach macht nix.
Ich (überrascht):danke.
...und ich will jetzt nix hören von wegen, dass ist für die Verkäuferin viel unstressiger als ne Storno zu machen =)
Lia - am 2. Juni 2004, 13:41 - Rubrik: ahh, se tre scholie